Galerie und Artikel


Bundesjugendspiele 2025

 

Am 18.06.2025 fanden bei uns die Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz des VRR Mehrhoog statt. Den Tag eröffnete ein spannender Staffelwettlauf, bei dem die Teams der verschiedenen Klassen eines Jahrgangs ihr Können unter Beweis stellen konnten. Danach ging es richtig zur Sache: Es wurde fleißig gerannt, geworfen und gesprungen – ein Tag voller Energie, Spaß und sportlicher Begeisterung!


Känguru-Wettbewerb 2025

 

Der Mathematik-Wettbewerb für die Jahrgangsstufen 3 und 4 fand am 20.03.2025 statt. Die Kinder durften knifflige, mathematische Aufgaben lösen und ihr Können unter Beweis stellen. Bei der Siegerehrung am 06.06.2025, die vor der ganzen Schulgemeinschaft stattfand, wurden die drei besten Schülerinnen und Schüler besonders geehrt. 

Projekt Co²-frei zur Schule

 

Vor Kurzem fand das Projekt „CO²-frei zur Schule“ statt. Eine Woche lang durften alle Kinder möglichst umweltfreundlich zur Schule kommen – zum Beispiel zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Bus. Zu Beginn haben wir an einem kahlen Baumbild unsere Fingerabdrücke gesammelt, um zu zeigen, wie wichtig Bäume für unser Klima sind. Während der Woche haben die Kinder in ihren Klassen viel über klimafreundliche Verhaltensweisen gelernt. Es war schön zu sehen, mit wie viel Engagement die Kinder an ihrem "grünen Fußabdruck" gearbeitet haben. 

 


Kreativ-AG

14.05.2025

 

Heute hörten wir Herrn Teklote im Erdgeschoss laut bohren :-)

Er brachte die wundervollen Buntstifte, die in der "Papagei-Kunst-AG" von einigen Kindern unserer Schule, unter Anleitung von Frau Gerwers und Frau Keitemeier gewerkelt wurden, an der Wand an. 

 

 


Gemeinsam sind wir magisch!

 

Ein kreatives Gemeinschaftsprojekt ziert nun unseren Schuleingang. Hier wurden vom Schulteam alle zwölf Klassentiere aus Eierkarton gebastelt. Nach eine Idee von Kerstin Keitemeier gemäß der "Schule der magischen Tiere". Nach und nach wird unsere Schule bunt!


Autorenlesung

 

Am 27.03.2025 gab es bei uns in der Schule eine Autorenlesung mit Josef Koller. Einen Tag zuvor war er natürlich auch an unserem Zweitstandort in Loikum-Wertherbruch.

 

Die Kinder hingen ihm an den Lippen und hatten später die Möglichkeit ein signiertes Buch von ihm zu bestellen.


Karneval                                     27.02.2025

 

Das Team der GGS freut sich auf viele verkleidete, kleine Karnevalsjecken und unsere Polonaise.

 

Die Kinder haben die Klassen nach und nach bunt geschmückt und freuen sich auf eine fröhliche Zeit im Klassenraum und der Turnhalle!

 

Die Fensterdekoration des Differenzierungsraumes der zweiten Stufe ist von K. Keitemeier gestaltet worden. An dieser Stelle ein liebes Dankeschön.


 Schnee!

 

Einen seltenen Anblick bot unsere Schule am 22.11.24:  Ganz in weiß!

 

 

Zum Leidwesen unserer Kinder, hielt sich der Schnee nicht so lange, wie gewünscht.


   Plastikfreitag                                               27.09.2024

 

Unsere Schüler und Schülerinnen waren heute, am "Plastikfreitag", mit ihren Lehrer und Lehrerinnen, Integrationskräften und weiterem pädagogischem Personal unterwegs und haben Müll in der Umgebung ihrer Schule gesammelt. Dabei ist eine ganze Menge zusammengekommen, wie wir finden! Tolle Aktion und starke Leistung! DANKE an alle Helfer und Helferinnen! 

 

 

 


Graffiti sprayen

 

Zuerst wurde an Folie, die zwischen zwei Bäume gespannt wurde, geübt, wie man richtig mit der Sprühdose umgeht, bevor es dann ans eigentliche Werk ging. Schutzausrüstung ist hier natürlich Pflicht, damit die Kleidung und die Gesundheit nicht leidet.

 

Mit der netten Unterstützung von Raphael Wiese entstanden zwei tolle Gemeinschaftswerke, die die Gruppentiere der OGS abbilden. Möglich war diese Aktion durch einen Gewinn bei der Ausschreibung "kulturelle Bildung" welche von der Stadt Hamminkeln gefördert wurde. 


Einschulung 2024/2025

 

Zur Einschulung 2024/2025 hat der Förderverein, neben dem Catering, jede Menge Bastelmaterial gesponsert. So konnten Frau Gerwers, Frau Denkmann, Frau Keiten, Frau Buitink und Frau Unteregge eine nette Blumendeko gestalten, die nicht allzu schnell verwelkt und dadurch hoffentlich noch die nächsten Schulkinder im August 2025 blumig bunt begrüßt ;-) Danke an dieser Stelle für die tatkräftige Unterstützung!

 

 

Manche der Blumen hängen mittlerweile im Schulflur, die anderen zieren unsere Bühne in der Aula.


Einige Impressionen von unserem

Schulfest am 5. Mai 2023


Schulwettbewerb

 

  Hamminkeln, 29.09.2020

 

Mit einem tollen selbstgebauten Insektenhotel konnte der siebenjährige Colin aus Mehrhoog den virtuellen Schulwettbewerb "Schutz der Artenvielfalt" für sich gewinnen.

Aus den Händen von Bürgermeister Bernd Romanski konnte Colin den 1. Preis, den Baukasten "Mein erstes Gewächshaus" und einen Einkaufsgutschein in Empfang nehmen.

 

Auch  unser Schüler Lio aus Mehrhoog wurde mit einem Preis belohnt.