Das Schulprogramm der Grundschule
Schulleben
Elternarbeit
Das Schulleben ist abhängig von einer aktiven Elternarbeit.
Kinderrechte
Wir machen uns auf den Weg zur Kinderrechteschule und möchten folgende 10 Kinderrechte zunehmend mehr in den Blick nehmen:
Jedes Kind hat das Recht auf:
Raum geben zum Lernen
Unser Leitsatz
"Wir verhalten uns
friedlich, freundlich und fair"!
Die gesamte Schulgemeinde soll sich wohlfühlen, gemeinsam lernen und wachsen.
Individuelle Förderung
Leistungserziehung und -bewertung
Partizipation
Wertevermittlung
Achtsamer Umgang miteinander, dazu zählen:
Diese Werte werden u.a. durch folgende schulische Projekte gefördert:
Bewegung in der Schule
Bewegung findet sich im Sportunterricht und in vielen Bereichen des Schulalltages wieder:
Unser Zeitplan
07.30-08.00 Uhr Frühaufsicht
07.45-08.00 Uhr Offener Anfang
08.00-08.45 Uhr 1. Stunde
08.45-09.30 Uhr 2. Stunde
09.30-09.40 Uhr Frühstück
09.40-10.00 Uhr Hofpause
10.00-10.45 Uhr 3. Stunde
10.45-11.30 Uhr 4. Stunde
11.30-11.45 Uhr Hofpause
11.45-12.30 Uhr 5. Stunde
12.30-12.35 Uhr 5 Minuten Pause
12.35-13.20 Uhr 6. Stunde
Weitere Schulkonzepte sind in ständiger Evaluation und können bei der Schulleitung eingesehen werden.